Das Kinderkrippen-Team stellt sich vor:
Wir verstehen uns als:
- Vertraute, die ganz besondere emotionale Zuwendung geben
- Pflegende, die sich um das allgemeine Wohlbefinden des Kindes kümmern
- Beobachtende, die Bedürfnisse des Kindes wahrnehmen, zulassen und verstehen
- Vermittelnde, die in Konfliktsituationen und bei Problemen helfen, wenn Kinder überfordert sind
- Unterstützende, die das Kind in die Gruppe integrieren
- Spielpartner, die aktiv werden, wenn das Kind es fordert
- Motivierende, die das Kind durch Impulse fördern
- Schützende, die bei Gefahren, Reizüberflutung und Überforderung eingreifen
Die Rolle der Erzieherin:
Die pädagogischen Fachkräfte sind die Begleiter der Kinder. Sie müssen sehr einfühlsam gegenüber den Kindern sein, gleichzeitig schützend anleiten. Sie bieten ihnen einen sicheren Rahmen, Räume, Strukturen und Ruhepole an. Das pädagogische Handeln resultiert aus stetigen Beobachtungen eines einzelnen Kindes und der Gesamtgruppe und aus Informationen des Elternhauses. Besonders wichtig ist den Entwicklungsstand jedes Kindes zu beachten. Mit Anregungen, Hilfestellungen und stetigem Begleiten helfen wir den Kindern ihre wachsenden Fähigkeiten auszubauen und zu fördern.
Bienchengruppe:
- Thea Müller, Erzieherin
- Mira Bürtsch, Kinderpfleger
- Laura Steinruck, Erzieherin
- Nicolai Stamm, Erzieher